Beim Einrichten deines Kontos kannst du deine Kundenliste in die Fresha Datenbank importieren, um die Terminvereinbarung für Bestandskunden einfacher denn je zu gestalten.
So importierst du deine Kundenliste:
- Gehe zum Abschnitt Kunden.
- Klicke auf Optionen und wähle Kunden importieren.
- Unter Datei hochladen hast du zwei Optionen. Lade entweder deine bestehende Kundendatenbank im CSV-Format hoch oder klicke auf Vorlage herunterladen, um sie mit deinen Kundendaten zu füllen und dann hochzuladen.
- Klicke entweder auf Datei hochladen, um deine Kundendatenbank für den Import auf deinem Gerät zu suchen oder ziehe die CSV-Datei direkt in das blaue Feld.
- Im Anschluss wird die Datei verarbeitet und auf Fehler geprüft. Wird die Datei nicht hochgeladen, überprüfe anhand der bereitgestellten Informationen, ob das Format den Fresha Importanforderungen entspricht, und versuche es erneut.
- Nach dem Upload und vor dem Import gilt es die Spalten der Datei zu überprüfen. Fresha versucht, die Spaltenüberschriften in der Fresha Kundendatei automatisch den Spaltenüberschriften in deiner Datei zuzuordnen. Gibt es in deiner Datei eine Spalte namens „E-Mail-Adresse“, so wird sie automatisch mit der E-Mail-Adresse in der Fresha Kundenliste abgestimmt. Bei Bedarf kannst du mithilfe der Drop-down-Felder die von Fresha vorgenommenen Zuordnungen ändern. Bist du zufrieden, klicke auf Nächster Schritt, um die Liste der zu importierenden Kunden anzuzeigen.
- Sieh dir die Liste der zu importierenden Kunden an und überprüfe, ob alle Felder korrekt sind. Fehler in einer Zeile führen dazu, dass die gesamte Zeile nicht importiert wird. Um Änderungen vorzunehmen, korrigiere die Originaldatei und lade sie erneut hoch. Bist du zufrieden, klicke auf Import starten.
- Sobald der Import abgeschlossen ist, erscheint eine Bestätigung mit der Anzahl der erfolgreich importierten Kunden. Dieser Schritt nimmt in der Regel einige Sekunden in Anspruch. Wenn du den Bildschirm schließt, wird der Upload im Hintergrund fortgesetzt.
Häufig gestellte Fragen zum Kundenimport
Welche Felder kann ich importieren?
Für jeden Kunden können folgende Felder importiert werden. Das einzige Pflichtfeld ist der Vorname.
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Handynummer
- Telefon
- Geschlecht
- Geburtstag
- Text
2. Welche dieser Felder sind Pflichtfelder?
Für den Import ist mindestens ein Vorname erforderlich. Wir empfehlen darüber hinaus, auch eine E-Mail-Adresse und eine Handynummer zu erfassen, um Termin-Updates wie Erinnerungen senden zu können.
Was ist mit Adressen?
Adressen können nicht in die Fresha Kundendatenbank importiert werden. Möchtest du Adressangaben hinzufügen, kannst du das in den Kundennotizen oder der Textspalte tun. Bei Bedarf kannst du auch Adressen zu individuellen Kunden hinzufügen.
Welche Datumsformate sind für das Geburtstagsfeld erlaubt?
Das Standard-Datumsformat ist DD-MM-YYYY, es sei denn, du kommst aus den USA, Panama oder den Philippinen, wo das Datumsformat MM-DD-YYYY erlaubt ist. DD-MM-YY wird nicht akzeptiert, also ändere gegebenenfalls das Datumsformat und gib die gesamte Jahreszahl an.
Folgende Trennzeichen sind erlaubt: ":", "/", "\", "-", ".", "
Wie werden Duplikate erkannt?
Das System prüft die Daten auf identische E-Mails oder Telefonnummern. Namen werden nicht berücksichtigt, da Namensdoppelungen häufiger vorkommen können. Befinden sich in deiner Datenbank etwa zwei Personen namens Johann Schmidt mit unterschiedlichen Handynummern, so werden sie nicht als Duplikate gekennzeichnet.
Welche Zugriffsrechte benötigt man, um Kunden zu importieren?
Alle Teammitglieder benötigen Zugriff auf den Kundenbereich von Fresha. Berechtigungen können in den Einstellungen unter > Berechtigungen verwaltet werden.
Was soll ich tun, wenn der Upload fehlschlägt?
Überprüfe bitte, ob deine Datei der Fresha Vorlage entspricht, und versuche es erneut. Alle Fehler werden aufgelistet, und du erhältst die Möglichkeit, die Fehler als CSV herunterzuladen. Sobald die Fehler behoben sind, kannst du einen erneuten Importversuch starten.
HINWEIS: Adressen können nicht in die Fresha Kundendatenbank importiert werden. Adressangaben können in der Spalte Text hinzugefügt werden.
PRO-TIPP: Wir empfehlen, alle bestehenden Kunden zu importieren, bevor du die Online-Buchungen aktivierst. So kannst du vermeiden, dass für Bestandskunden fälschlicherweise Neukundengebühren erhoben werden. Neukundengebühren werden nur für jene Kunden erhoben, die du auf dem Fresha Marketplace gewinnst.
PRO-TIPP: Führe doppelt vorhandene Kundenprofile zusammen. So kannst du vergangene und bevorstehende Termine deiner Kunden besser im Blick behalten. Haben zwei Kunden dieselben Kontaktdaten angegeben, werden diese zusammengeführt.